Jungen & Mädchen für Studie zu ADHS & Autismus-Spektrum-Störung gesucht (RB_kids)

Die Symptome einer AD(H)S treten bei jeder Patientin und jedem Patienten in unterschiedlichster Art und Stärke auf und können sich im Laufe des Lebens noch verändern. Manche Symptome treten aber nicht nur bei AD(H)S, sondern auch bei anderen psychischen Störungsbildern wie der Autismus-Spektrum-Störung auf.

Die Ursachen für die gleiche Symptomatik bei unterschiedlichen Störungsbildern sind bislang aber noch unklar. In dieser Studie möchten wir eine neue Theorie der AD(H)S untersuchen, die einen neuen Erklärungsansatz bieten soll.

Dadurch möchten wir in Zukunft die Diagnostik der ADHS und der Autismus-Spektrum-Störung weiter verbessern und neue Therapieansätze entwickeln.

Wie läuft die Studie ab?

  • Einmaliger Termin á ca. 2 Stunden
  • Ableitung eines EEGs
  • dabei werden einfache Aufgaben am PC bearbeitet
  • Ausfüllen von Fragebögen vor dem Termin

Wer kann teilnehmen?

  • Jungen und Mädchen
  • im Alter von 11-16 Jahren
  • mit einer Autismus-Spektrum-Störung ODER
  • einer Aufmerksamkeitsdefizit-(Hyperaktivitäts-)Störung (ADHS) ODER
  • ohne psychiatrisches Störungsbild als Kontrollteilnehmende*r


Ihre Aufwandsentschädigung

Für Ihre Teilnahme erhalten Sie eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 20,-€. Beim vollständigen Ausfüllen aller Fragebögen erhalten Sie zusätzlich 5,-€.

Adresse

Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Schubertstr. 42 01307 Dresden

Kontakt

Claudia Seifert Telefon: 0351 458 5435 Fax: 0351 458 5754 E-Mail Homepage

Kurzinformation

männlich weiblich

Seelische Gesundheit

Autismus-Spektrum-Störung AD(H)S

Farbenblindheit

11 16

Nichts verpassen!

Sie sind an regelmäßigen Informationen über neue Studien der Hochschulmedizin Dresden interessiert? Dann registrieren Sie sich jetzt!