BYLIEVEEine multizentrische, offene, nicht-vergleichende Phase II-Studie mit zwei Kohorten zur Untersuchung der Wirksamkeit und Sicherheit von Alpelisib plus Fulvestrant oder Letrozol bei Patienten mit PIK3CA-mutiertem, hormon-rezeptor (HR)-positivem, HER2-negativem, fortgeschrittenem Brustkrebs (aBC), die unter oder nach Therapie mit einem CDK 4/6-Inhibitor einen Progress erlitten haben.https://studien.hochschulmedizin-dresden.de/studien/bylievehttps://studien.hochschulmedizin-dresden.de/@@site-logo/tu+carus.svg
BYLIEVE
Eine multizentrische, offene, nicht-vergleichende Phase II-Studie mit zwei Kohorten zur Untersuchung der Wirksamkeit und Sicherheit von Alpelisib plus Fulvestrant oder Letrozol bei Patienten mit PIK3CA-mutiertem, hormon-rezeptor (HR)-positivem, HER2-negativem, fortgeschrittenem Brustkrebs (aBC), die unter oder nach Therapie mit einem CDK 4/6-Inhibitor einen Progress erlitten haben.
Dies ist eine multizentrische, offene Zwei-Kohorten-Studie der Phase II, einer nicht vergleichenden Studie mit Alpelisib plus endokriner Therapie (entweder Fulvestrant oder Letrozol) bei Patienten mit HR +, HER2-negativer aBC, die PIK3CA-Mutationen in dem Tumor beherbergenDie Krankheit ist an oder nach einer Behandlung mit CDK 4/6-Inhibitoren fortgeschritten
Adresse
Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und GeburtshilfeFetscgerstraße 7401307Dresden